Beim Luftdichtheitstest nach dem Differenzdruckverfahren wird in eine Gebäudeöffnung (Terrassen-, Haustüre) ein Ventilator mittels Klemmrahmen und Plane (z.B. Blower-Door-Anlage) eingebaut und ein künstlicher Winddruck (Windstärken 2 bis 6) erzeugt.
|
|
Quelle: Blower-Door GmbH |
|
Gemäß Energieeinsparverordnung EnEV ist die Gebäudehülle dauerhaft luftdicht auszuführen, wobei der zur Gesundheit und Beheizung erforderliche Mindestluftwechsel über ein Lüftungskonzept sichergestellt sein muss. Insbesondere bei hoch wärmegedämmten Gebäuden kann der Energieverlust aufgrund von Luftundichtheiten und damit unkontrollierten Lüftungswärmeverlusten beträchtlich sein.
|
|
|
|
Deshalb prüft die Blower-Door-Messung Gebäude und Bauteile auf gesetzliche Vorgaben, Undichtheiten und Leckagen auch als vorgezogene Messung innerhalb von Bauabschnitten.
Im Rahmen der Leckageortung (Fühlen, Rauch, Strömungsmessung, (Theater-)Nebel, Thermografie) können Mängel und Fehlstellen auch im Beisein der Handwerker und Planer ermittelt und visualisiert werden – „es geht immer noch besser“! Vorteile und Nutzen:
- Qualitätssicherung und Energieeinsparung
- Wärme-, Hitze-, Schall- und Brandschutz
- Behaglichkeit, Luftqualität, Effizienz von Lüftungsanlagen
- Vermeiden von Bau-, Feuchte- und Schimmelschäden u.a.
Blower-Door-Messungen können prinzipiell ganzjährig, bei relativer Windstille und Niederschlagsfreiheit durchgeführt werden.
Je nach Auftragsumfang führen wir unsere Leistungen in ganz Deutschland und auch international aus. Besonders kurzfristig können wir in den Bundesländern Bayern, Hessen, Baden-Württemberg; sowie in den Städten Frankfurt, Aschaffenburg, Würzburg, Schweinfurt, Bad Kissingen, Coburg, Bamberg, Bayreuth, Höchstadt, Erlangen, Nürnberg, Fürth, Schwabach, Ansbach, Rothenburg, Heilbronn, Ludwigsburg, Stuttgart, Aalen, Feuchtwangen, Dinkelsbühl, Gunzenhausen, Weißenburg, Abenberg, Roth, Neumarkt, Amberg, Regensburg, Ingolstadt, Landshut usw. für Sie tätig werden.
|
|
|
|
Weitere Informationen über das Prüf- und Messverfahren finden Sie hier.
Info zu Sondermessungen finden Sie:
Hier zu Tracergasmessungen, Bestimmen der Infiltrationsrate
Hier zu Druck, Klima- und Feuchtemessungen
Hier zu Aktionsmessungen in Zusammenarbeit mit Behörden, Kommunen und Instituten.
|
|
|